FAQ2025-06-14T17:27:22+02:00

Willkommen in unserem FAQ-Bereich – Häufig gestellte Fragen rund um Hypnose und unsere Angebote

In diesem FAQ-Bereich findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu Hypnose, Hypnoseshows, Seminaren, Coachings und unserem Angebot. Ganz gleich, ob du allgemeine Informationen suchst, wissen möchtest, wie eine Hypnose abläuft, oder dich für unsere Events interessierst – hier bekommst du schnelle und verständliche Antworten.
Solltest du eine Frage haben, die hier nicht aufgeführt ist, kannst du dich jederzeit gerne direkt an uns wenden – wir helfen dir persönlich weiter!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist jeder Mensch hypnotisierbar?2025-06-13T18:40:09+02:00

Ist jeder Mensch hypnotisierbar?

Die meisten Menschen sind grundsätzlich hypnotisierbar, doch die Ausprägung der Hypnotisierbarkeit variiert von Person zu Person. Studien zeigen, dass etwa 90 % der Menschen auf Hypnose ansprechen und davon profitieren können. Die verbleibenden 10 % sind weniger oder gar nicht hypnotisierbar – das bedeutet jedoch nicht, dass Hypnose für sie komplett ausgeschlossen ist.

Hypnotisierbarkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Fähigkeit zur Konzentration, Offenheit gegenüber der Erfahrung, Vertrauen zum Hypnotiseur sowie die Bereitschaft, sich auf den Prozess einzulassen. Auch individuelle Unterschiede in der Gehirnaktivität und Persönlichkeitsmerkmale spielen eine Rolle.

Wichtig ist: Hypnose ist kein Kontrollverlust, sondern ein Zustand fokussierter Aufmerksamkeit, bei dem Sie stets die Kontrolle behalten. Selbst wenn jemand weniger empfänglich ist, können oft positive Effekte durch alternative Techniken erzielt werden.

Kurz gesagt: Nicht jeder Mensch ist in gleichem Maße hypnotisierbar, aber die meisten Menschen können durch Hypnose auf irgendeine Weise profitieren.

Wer sollte nicht hypnotisiert werden?2025-06-13T18:39:44+02:00

Wer sollte nicht hypnotisiert werden?

Es gibt einige wenige Personengruppen, für die Hypnose nicht geeignet ist:

  1. Epileptiker: Bei Epilepsie könnte der Zustand der Hypnose, ähnlich wie bei schnell blinkendem Licht, möglicherweise einen Anfall auslösen.
  2. Menschen mit geistigen Einschränkungen: Hypnose erfordert die Fähigkeit zur Imagination und ein klares geistiges Bewusstsein. Daher ist sie für Menschen mit schweren geistigen Beeinträchtigungen weniger geeignet.
  3. Herzkranke Personen: Während der Hypnose können Kreislauf und Herzschlag beruhigt werden. In seltenen Fällen kann dies bei herzkranken Menschen zu Herausforderungen führen.
  4. Schwangere: Obwohl Hypnose eine wunderbare Methode zur Unterstützung bei der Geburt sein kann, sollte sie nur von speziell ausgebildeten Fachkräften angewendet werden, um absolute Sicherheit zu gewährleisten.

Für alle anderen ist Hypnose ein sicherer, natürlicher und entspannender Zustand. Es ermöglicht eine tiefe Erholung, die über die normale Entspannung im Schlaf hinausgeht. Machen Sie sich also keine Sorgen – Hypnose ist ein wohltuendes Erlebnis, das Körper und Geist stärkt und erfrischt.

In welchem Radius bieten Sie Ihre Show an?2025-06-13T18:39:17+02:00

Unsere Shows – Europaweit in deutscher Sprache

Wir sind überwiegend in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit unseren faszinierenden Hypnoseshows unterwegs. Auf Anfrage bieten wir unsere Shows jedoch europaweit an, ausschließlich in deutscher Sprache. Sollte eine Übersetzung gewünscht werden, arbeiten wir gerne mit einem kompetenten Übersetzer zusammen, um Ihre Veranstaltung sprachlich perfekt zu begleiten.

Für Anfragen und Buchungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach, um mehr über die Möglichkeiten und Details zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Ihre Veranstaltung mit unserer einzigartigen Hypnoseshow unvergesslich zu machen!

Kann man während der Hypnose die Kontrolle verlieren?2025-06-13T18:38:49+02:00

Volle Kontrolle während der Hypnose – Wie bewusst bleibt man wirklich?

Ein weitverbreiteter Irrglaube ist, dass man unter Hypnose willenlos oder fremdgesteuert ist. Tatsächlich behalten Sie während der gesamten Hypnose die volle Kontrolle über Ihre Gedanken, Entscheidungen und Handlungen. Hypnose ist kein Zustand der Ohnmacht, sondern ein Zustand fokussierter Aufmerksamkeit und innerer Konzentration.

Der Hypnotiseur gibt lediglich Suggestionen, also Vorschläge – keine Befehle. Diese wirken nur, wenn sie mit Ihren inneren Werten, Überzeugungen und Zielen übereinstimmen. Nichts kann gegen Ihren Willen geschehen. Sie könnten die Hypnose jederzeit unterbrechen oder beenden, wenn Sie sich unwohl fühlen.

Hypnose bedeutet also nicht, Kontrolle abzugeben – sondern im Gegenteil: bewusster Zugang zum Unterbewusstsein bei gleichzeitigem Erhalt der Entscheidungsfreiheit. Ihre Autonomie, Sicherheit und Ihr Wohlbefinden stehen dabei immer an oberster Stelle.

Kann man in der Hypnose steckenbleiben?2025-06-13T18:38:25+02:00

Keine Sorge: In Hypnose stecken zu bleiben, ist unmöglich

Es ist absolut nicht möglich, in Hypnose stecken zu bleiben. Hypnose ist ein natürlicher Zustand des Geistes. Selbst wenn der Hypnotiseur die Sitzung nicht aktiv beenden würde, käme man nach kurzer Zeit von selbst aus der Trance zurück. Sie können jederzeit die Augen öffnen und die Hypnose-Sitzung beenden, wenn Sie dies wünschen. Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden stehen immer an erster Stelle.

Wie fühlt es sich an, hypnotisiert zu sein?2025-06-13T18:42:30+02:00

FAQ – Hypnose: Tiefe Entspannung und fokussierte Aufmerksamkeit

Hypnose ist ein Zustand tiefer Entspannung und intensiver Konzentration, vergleichbar mit dem Gefühl, das man kurz vor dem Einschlafen oder während einer tiefen Meditation erlebt. Man bleibt sich seiner Umgebung bewusst, ist aber gleichzeitig in einen Zustand wohltuender Entspannung versunken. Viele Menschen berichten von einem Gefühl der Schwerelosigkeit oder einer angenehmen Wärme, die sich im ganzen Körper ausbreitet. Es ist ein Zustand, der beruhigt und entspannt, während der Geist sich auf eine tiefere Ebene begibt.

Ist Hypnose gefährlich?2025-06-13T18:41:57+02:00

FAQ – Hypnose Gefahr – Wie sicher ist Hypnose wirklich?

Die Frage, ob Hypnose gefährlich ist, lässt sich grundsätzlich mit einem klaren „Nein“ beantworten. Hypnose an sich stellt keine Gefahr dar. Sie ist ein natürlicher Zustand des Gehirns – vergleichbar mit dem Moment kurz vor dem Einschlafen oder Tagträumen. Tatsächlich durchlaufen wir diesen hypnotischen Zustand täglich, etwa beim Lesen, Fernsehen oder Autofahren.

Die eigentliche Gefahr bei Hypnose entsteht nicht durch die Methode selbst, sondern durch deren unsachgemäße Anwendung. Risiken können auftreten, wenn Suggestionen unbedacht, widersprüchlich oder manipulativ formuliert werden – besonders durch ungeschulte oder unseriöse Hypnotiseure. Auch eine mangelnde Aufklärung oder fehlende Nachbetreuung kann problematisch sein.

Besondere Vorsicht ist bei psychischen Vorerkrankungen geboten. In solchen Fällen sollte Hypnose nur von qualifizierten Fachpersonen mit entsprechender Erfahrung eingesetzt werden.

Fazit: Hypnose ist sicher, solange sie professionell und verantwortungsvoll durchgeführt wird. Wer auf einen erfahrenen Hypnotiseur setzt und sich gut informiert, muss sich um Gefahren keine Sorgen machen.

Haben Sie Fragen, die hier nicht beantwortet wurden?


Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir nehmen uns gerne Zeit für Ihr Anliegen.

Nach oben